Tierschutzverein
Heppenheim
Unser Tierheim
Im Tierheim werden jährlich rund 600 in Not geratene Heimtiere sowie heimische Wildtiere aufgenommen.
Unser Tierheim verfügt über Stationen für Hunde, Katzen, sowie Kleintiere aller Art, einschließlich einer Quarantänestation. Wir verfügen zudem über einen Stall für Hoftiere sowie über einen Schildkröten Freigehege. Ein kleiner Reptilienraum steht ebenalls zur Verfügung. Ganzjährig werden außerdem verschiedene Wildtiere versorgt und pflegerisch betreut. Im Herbst und Winter führen wir ergänzend eine eigene Igelstation.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Tier beim Erstbesuch direkt mitnehmen ?
Das ist natürlich immer individuell an das ausgewählte Tier angepasst. Vorrangig spielt hierbei auch der Gesundheits-, Kastrations- und Imfpstatus eine Rolle.
Hunde benötigen Zeit, um Vertrauen zu fassen und eine Bindung aufzubauen. Alle im Haushalt lebenden Personen und diese, die sich in Zukunft um den Hund kümmern, müssen sich uns und dem Hund vorstellen. Mehrmaliges Gassigehen ist ein Muss und je nach Hund mehrstündige Probetage. Anschließend folgt eine Vorkontrolle.
Katzen können nur schwer im Tierheim-Alltag Vertrauen aufbauen. Mehrmaliges Besuchen ist nicht nötig, auf Wunsch aber natürlich machbar. Theoretisch kann die Katze direkt ausziehen.
Bei Kleintieren und Exoten möchten wir immer vorab Fotos der Unterbringung sehen. Theoretisch kann das Tier beim Ersttermin direkt mitgenommen werden.
Wie lange kann ich ein Tier reservieren?
Unnötig lange herauszögen möchten wir die Zeit im Tierheim bei keinem Tier.
Katzen sowie Kleintiere reservieren wir normalerweise 1-2 Wochen. Bei Hunden ist es komplett individuell, hier kommt es vor allem auf die Länge der Kennenlernphase an.
Gibt es eine Altersbeschränkung bei der Adoption?
Eine fixe Altersgrenze haben wir nicht.
Es kommt darauf an, um welches Tier es geht, wie alt dieses ist & werden kann, ob Angehörige sich um das Tier kümmern können und ob die neuen Besitzer dem Tier gerecht werden können.
Das früheste Alter für eine Adoption beträgt 18 Jahre.
Wann kann man das Tierheim besuchen?
Wenn Interesse an einem Tier besteht, kontaktiert man uns am Besten per Anruf oder eMail, es werden alle Gegebenheiten besprochen und anschließend ein Termin ausgemacht.
„Einfach mal so gucken“ kann man nicht, wir sind schließlich kein Zoo. Wir möchten Stör- und Stressfaktoren für unsere Tiere und unsere tägliche Arbeit möglichst vermeiden.
Unser „Tag-der-offenen-Tür“ finden 3 Mal im Jahr statt. Der große Ostermarkt am ersten Sonntag vor oder nach Ostern, das große Herbstfest am 3. Oktober und das kleine Adventscafé am ersten Advent.
TdoT werden immer vorab in unserem Terminkalender auf der Startseite verkündet.